VDH – Gangelt Sanierung Gesamtschule
Zurück zur Übersicht

Gangelt Sanierung Gesamtschule

Das Schulgebäude der Gesamtschule Gangelt wurde 1970/71 errichtet. In Zusammenarbeit mit mehreren Fachplanern wurde das energetische Gebäudekonzept durch die Erneuerung der Dachabdichtung, eine zusätzlich gedämmte und hinterlüftete Vorhangfassade, den Einbau von effizienteren Fensterelementen inklusive Sonnenschutzanlagen und die Ertüchtigung der gebäudetechnischen Anlagen an den Standard der aktuell gültigen Energie-Einspar-Verordnung angepasst. Die Sanierung gliedert sich in in 3 zeitlich voneinander getrennte Bauabschnitte.
Bauabschnitt 1: Erstellung Fahrstuhlschacht an der Südfassade für die barrierefreie Zugänglichkeit sämtlicher Klassenräume.
Bauabschnitt 2: energetische Sanierung der gesamten Dachfläche und der Südfassade sowie Modernisierung von 15 Klassenräumen zuzüglich Nebenräumen auf 3 Etagen.
Bauabschnitt 3: energetische Sanierung der Nord-, Ost- und Westfassade sowie Modernisierung der Fachräume und des Verwaltungstrakts.
Das Gestaltungskonzept sieht die Abstufung der Gebäudeteile in von hell nach dunkel changierenden Grautönen vor. Hierbei wurden großformatige Fassadenplatten verbaut. Gelbfarbige Fensterelemente setzen in den Fensterreihen bunte Akzente. Der Eingangsbereich wird hierbei durch 3 zentrale Streifen in Schwarz, Gelb und Grün – die Farben des Logos vom Schulverband der Gemeinden Gangelt-Selfkant – hervorgehoben.

VDH – Gangelt Sanierung Gesamtschule